Staatliche Förderungen
Welche Möglichkeiten der staatlichen Förderung gibt es?
Arbeitnehmersparzulage | Wohnungsbauprämie | Betriebliche Altersvorsorge | Riester-Zulage | Basisrente | |
---|---|---|---|---|---|
Einzahlung pro Jahr | Max. 400 € | Max. 512 € (Ledige) Max. 1.024 € (Verh.) | Max. 4.584 € | 4 % des sozial- versicherungs- pflichtigen Einkommens, mindestens 60 € | Max. 20.000 € p. a. (Ledige)Max. 40.000 € p. a. (Verh.) für gesetzl. Renten-versicherung und BasisRente (Rürup) |
Staatliche Förderung | Für Arbeitnehmer: 20 % bzw. 80 € und ggf. Beteiligung des Arbeitgebers |
Für jeden ab 16 Jahren: 8,8 % bzw. 45,06 € bzw. 90,11 € | Für Arbeitnehmer: Einsparung bei Ein- kommensteuer und Sozialversicherung 4), i. d. R. ca. 50 % der Sparleistung | Grundzulage 154 € + Kinderzulage 185 € bzw. ab 2008 geb. 300 € Berufsstarterbonus bis 25 Jahre einmalig 200 € |
Sonderausgaben- abzug 80 % (2015) der Beiträge. Steigt bis 2025 auf 100 %. |